Zollrecht Blog

Freihandelsabkommen mit Großbritannien

Am 24.12.2020 teilten die Verhandlungsführer Großbritanniens und der EU mit, man habe sich in letzter Minute auf ein Abkommen über …

Dr. Mirko Wolfgang Brill

Geänderte Fälligkeitsfrist für die Einfuhrumsatzsteuer, § 21 Abs. 3a UStG

Sofern für die Einfuhrumsatzsteuer ein Zahlungsaufschub bewilligt wurde, gilt seit dem 1.12.2020 eine geänderte Fälligkeitsfrist. Dies bedeutet konkret, dass der …

Nachweisführung im Verfahren zur Bestätigung einer ausländischen USt-IdNr. (§ 18e UStG)

Das BMF hat mit Schreiben III C 5 – S 7427 – d/19/10001 :001 v. 28.10.2020, DStR 2020, 2433, Änderungen …

Tipps für die Zollprüfung

Wird man mit der Prüfungsanordnung der Zollverwaltung konfrontiert stellt sich im Falle einer Erstprüfung regelmäßig Ratlosigkeit beim Wirtschaftsbeteiligten ein. Nach …

Dr. Mirko Wolfgang Brill

Neufassung der Dual-Use-Verordnung

Die gegenwärtig geltende Dual-Use-Verordnung stammt aus dem Jahr 2009. Aktuell bestand die Notwenigkeit, diese an sich wandelnde technologische, wirtschaftliche und …

Dr. Mirko Wolfgang Brill

Inkrafttreten des Freihandelsabkommens der EU mit Vietnam am 1. August 2020

Ab dem 1.8.2020 werden für Exporte aus der EU nach Vietnam Zölle auf fast alle, zwischen beiden Seiten gehandelten, Waren …

Anwalt für Zollrecht